« Ältere Beiträge Neuere Einträge » Abonnieren Sie Aktuelles

8 Juni 2015

Vortrag von Barabara van Melle: Der Genuss der Langsamkeit

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Vortrag von Barabara van Melle: Der Genuss der Langsamkeit

DER GENUSS DER LANGSAMKEIT
Einladung zum Vortrag von Barbara van Melle

18. Juni 2015 | 19.00 Uhr
Sparkasse Niederösterreich
3100 St. Pölten, Herrengasse 4/Domplatz
Sparkassenhaus – Aula

 

thumbnail.einladung.vanmelleAlles muss heute schnell gehen: arbeiten und erholen, schlafen und essen. Letzteres „erledigen“ viele Menschen heute mit „Fast Food“. Dieser Entwicklung setzt Slow Food eine Philosophie des Genusses und einen langsamen, bewussten Lebensstil entgegen. Slow Food stellt sich gegen die geschmackliche Verflachung durch industrielle Einheitsgerichte und zeichnet Lebensmittel aus, die herausragend schmecken, ökologisch und nachhaltig hergestellt werden und den ProduzentInnen einen fairen Preis einbringen.

Barbara van Melle ist die Präsidentin von Slow Food Wien. Sie hat mit der „Arche des Geschmacks“ eine Antwort auf die vom Verschwinden bedrohte Biodiversität gefunden, welche international umgesetzt und gelebt wird. Grundlage bietet die simple Idee, dass man gute schmeckende Lebensmittel die man retten will, ganz einfach essen muss.

2 Juni 2015

Linktreffen von SI St. Pölten Allegria mit SI Leipzig

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Linktreffen von SI St. Pölten Allegria mit SI Leipzig

DSCN3359

DSCN3411

 

Clubschwestern trafen
einander vom 24. bis
zum 26. April in
Salzburg zum Austausch
und zur Vertiefung
der Beziehungen.

Höhepunkte des Treffens waren die Stadtführung durch die Salzburger Clubschwester Naomi und ein Gespräch mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler samt Führung durch das Festspielhaus.

(Foto: privat)

18 Mai 2015

Frühlingskonzert für Erdbebenopfer

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Frühlingskonzert für Erdbebenopfer

100 BesucherInnen ließen sich im Frühlingskonzert von SI St. Pölten Allegria auf eine musikalische Reise durch die vier Jahreszeiten entführen. Reinerlös für soziale Projekte in St. Pölten und Kathmandu.

St. Pölten, 15.5.2015. Der Serviceclub SI St. Pölten Allegria lud zum traditionellen Frühlingskonzert in der Musikschule St. Pölten. Mehr als 100 BesucherInnen ließen sich vom Ensemble des Clubs – Dr. Ilona Hagmann, Dr. Regina Bamberger, Dr. Eva Hahn, Brigitte Hutterer und Dr. Brigitte Pranz – auf eine musikalische Reise durch vier Jahreszeiten entführen. Begleitet wurden sie dabei in bewährter Weise von Jim Edinberg. Die Reise führte vom lauen Sommerabend, mit duftenden Blumen und Walzerklängen, in den Herbst, der Zugvögel nach Süden ziehen ließ, über den Winter in der warmen Stube, um abschließend den Frühling mit Maiglöckchen zu begrüßen. Musikalischer Höhepunkt des Konzerts war das Duett von Brigitte Pranz (Gesang) mit Sohn Eduard (Klarinette) „der Hirt auf dem Felsen“ von Franz Schubert.

Mit dem Erlös des Abends werden soziale Projekte in St. Pölten und in Kathmandu/Nepal unterstützt. „Die Menschen in Nepal brauchen nach dem Erdbeben dringend Hilfe. Durch unseren Schwesterclub SI Kathmandu sind wir direkt mit den Frauen vor Ort verbunden und versuchen sie bestmöglich zu unterstützen“ erklärt Roswitha Reisinger, Präsidentin SI St. Pölten Allegria.

Soroptimist International (SI) St. Pölten Allegria

SI ist eine weltweit tätige Organisation berufstätiger Frauen mit mehr als 3.000 Clubs in 128 Ländern. In Österreich engagieren sich 54 Clubs für Verbesserung der Situation von Frauen und Kindern, indem sie auf Missstände aufmerksam machen (awareness), sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzen (advocacy) und selbst vorbildlich handeln (action).

01 SI Frühjahrskonzert 2015 - Foto privat.smallAm Foto (vlnr):

1. Reihe: Eduard Pranz, Prok. Franz Kerndl (Sparkasse), Präsidentin Christa Kaltenbrunner (SI Österr. Union), Präsidentin Roswitha Reisinger (SI St. Pölten Allegria) , Gemeinderätin Mirsada Zupani (Stadt St. Pölten)

2. Reihe: Eva Hahn, Brigitte Pranz, Brigitte Hutterer, Ilona Hagmann, Regina Bamberger, Jim Edinberg.

Foto: privat

7 Mai 2015

Soroptimistinnen unterstützen afrikanische Kinder

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Soroptimistinnen unterstützen afrikanische Kinder

Bildung ist die wichtigste Maßnahme, um Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen. Daher spendete der Serviceclub Soroptimist St. Pölten Allegria im Rahmen seiner Clubsitzung am 14. April 2015 Euro 2.000,- für das Projekt „Lutondo“, Kinshasa, Kongo.
Lutondo.smallDamit kann das Schulgeld und Schulmaterial für 15 Kinder und Jugendliche für ein Trimester bezahlt werden. Das Projekt wurde vor 15 Jahren von Irmgard und Louis Lufua aus Wilhelmsburg ins Leben gerufen. Viele Jugendliche konnten sich durch ihre Unterstützung bereits eine eigene Existenz aufbauen.

 Soroptimistinnen übergeben 2.000,- Euro für das Projekt „Lutondo“

Fotorechte: privat

7 Mai 2015

Mein Weg zum Traumberuf!

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Mein Weg zum Traumberuf!

Mein Weg zum Traumberuf

CS von St. Pölten Allegria erzählen über ihre beruflichen Höhen und Tiefen

Nach der Matura steht für die jungen Menschen die schwierige Entscheidung für ein weiteres Studium oder der Einstieg ins Berufsleben an. Unzählige Möglichkeiten sind abzuwägen, und auch die besonderen persönlichen Stärken und Interessen entfalten sich oftmals erst im tatsächlichen Berufsalltag.

Das war der Ausgangspunkt für eine innovative Idee, die am 16. März 2015 im Mary Ward Gymnasium St. Pölten verwirklicht wurde: Acht berufstätige Frauen aus dem Club Soroptimist International St. Pölten Allegria standen den Schülerinnen und Schülern der drei achten Klassen der Schule Rede und Antwort über ihren Weg zum jetzigen Traumberuf. Die ursprüngliche Ausbildung wurde dabei genauso abgefragt wie die einzelnen beruflichen Stationen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der Ablauf eines typischen Arbeitstages in der aktuellen Funktion.

Wir können jungen Menschen zeigen, dass es viele verschiedene Wege gibt, den richtigen Beruf zu finden und wie es gelingt, die beruflichen wie persönlichen Herausforderungen gut zu meistern“ erklärt Roswitha M. Reisinger, MBA, die Präsidentin von Soroptimist St. Pölten Allegria die Motivation des Clubs, sich den Fragen der Jugendlichen zu stellen.

Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. Schulleiterin Dr. Charlotte Ennser, die die Idee von Anfang an voll unterstützte und unbürokratisch ermöglichte, ist begeistert: „Die SchülerInnen waren beeindruckt, dass die Damen sehr ehrlich aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen erzählt haben. Wenn die Jugendlichen so ernstgenommen werden, sind sie sehr offen und aufnahmebereit.“

AmDSC_8535-1 Foto (vlnr): Lisa Reinhardt, Lisa Wiesmüller, Eva Hahn, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann , Sigrid Rudolph-Urbanek , Rosa Tiefenbacher, Elisabeth Fuchsbauer, Noemi Lixandroiu, Maria Rigler, Gabriele Hintermeier, Stefan Berger, Roswitha Reisinger, Paul Schmid- Schmidsfelden, Roman Sturzeis, Charlotte Ennser, Edi Bürstmayr.

Die teilnehmenden Soroptimistinnen:
Mag. Elisabeth Fuchsbauer (Geschäftsführerin Bildungseinrichtung), Dr. Eva Hahn (Wirtschaftskammer NÖ-Außenwirtschaft), Dr. Ingeborg Haslhofer (Amtsärztin und praktische Ärztin), Dr. Gabriele Hintermeier (Richterin), Roswitha Reisinger, MBA (Geschäftsführerin Verlag, Unternehmerin), Maria Rigler (Frauen- und Seniorenbeauftragte NÖ Landesregierung), Mag. Sigrid Rudolph-Urbanek (Anwältin, Unternehmerin), Mag. Rosa Tiefenbacher (pensionierte Lehrerin und Gewerkschafterin).

Fotorechte: privat

16 März 2015

Frauenpower zum internationalen Frauentag – 150 engagierte Frauen von Soroptimist International in St. Pölten

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Frauenpower zum internationalen Frauentag – 150 engagierte Frauen von Soroptimist International in St. Pölten

DSC_8328

Am Foto : Landesrätin Barbara Schwarz, Unionspräsidentin Christa Kaltenbrunner, Sparkasse St.Pölten Franz Kerndl, Stadträtin Ingrid Heihs und Präsidentin Club St.Pölten Allegria Roswitha Reisinger

Präsidentin Christa Kaltenbrunner bedankt sich bei den Sängerinnen Eva Hahn, Brigitte Pranz, Brigitte Hutterer, Regina Bamberger und Ilona Hagmann

Präsidentin Christa Kaltenbrunner bedankt sich bei den Sängerinnen Eva Hahn, Brigitte Pranz, Brigitte Hutterer, Regina Bamberger und Ilona Hagmann

Vom 7.-8. März fand in der Fachhochschule St. Pölten die Generalversammlung der österreichischen Union von Soroptimist International statt. 150 Delegierte und Präsidentinnen der österreichischen Clubs diskutierten das Motto der Präsidentin Christa Kaltenbrunner „sharing is caring“. Die St. Pöltnerin – sie leitet den Verein seit Oktober 2014 – zur Wahl ihres Mottos: „Teilen schafft Mehrwert, verbindet und bringt so mehr Lebensqualität.“

Herzlich begrüßt wurden die Soroptimistinnen auch durch die politischen Vertreterinnen. Landesrätin Barbara Schwarz: „Soroptimistinnen übernehmen Verantwortung nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Welt. Sie sind Frauen, die hinschauen, etwas tun und handeln. Je mehr uns das gelingt, umso besser wird die Welt.“ Stadträtin Ingrid Heihs ergänzt: „Menschenrechte sind Frauenrechte. Soroptimistinnen sind eine weltweite Stimme für Frauen – das ist wichtig.“

Am Abend gaben die Sängerinnen des St. Pöltner Clubs eine stimmungsvolle Gesangseinlage.

3 März 2015

Bürgermeister Stadler besucht Sorpotimistinnen

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Stadler besucht Sorpotimistinnen

2015_02_10 Foto mit Hr. BGM

Am 10. Februar besuchte Bürgermeister Matthias Stadler unser Meeting und lud zu einem Geburtstagsumtrunk.

Foto:privat

20 Jan. 2015

Christa Kaltenbrunner ist neue Unionspräsidentin

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Christa Kaltenbrunner ist neue Unionspräsidentin

Foto Copyright: Kraus

Die St. Pöltner Clubkollegin ist seit 1. Oktober 2014 Chefin der 54 österreichischen Clubs.

Sharing is caring – Wer teilt nimmt Anteil. Das ist das Motto der neuen österreichischen Unionspräsidentin von Soroptimist International, Christa Kaltenbrunner, MA. In den zwei Jahren ihrer Präsidentschaft von 2014 bis 2016 will sie Menschen motivieren selbst aktiv zu werden. „Oft genügt ein kleiner Anstoß, eine einzige positive Erfahrung, eine Idee, damit Menschen in ihrem Leben gut weiterkommen“ erklärt Kaltenbrunner. Nicht nur Lebensmittel können geteilt werden, auch Wissen, Erfahrungen und Zeit. Kaltenbrunner ist Mitglied im Club SI St. Pölten Allegria und Referatsleiterin Wohnen der Emmausgemeinschaft St. Pölten.

Foto: LR Barbara Schwarz gratuliert Christa Kaltenbrunner. Der ganze Cub ist stolz auf sie.

Foto Copyright: Kraus

 

Roswitha_Christa Die Präsidentin und alles Schwestern des Clubs St. Pölten Allegria gratulieren Christa Kaltenbrunner zu dieser spannenden Herausforderung.

 

14 Nov. 2014

Vortrag mit Samantha Hargreaves

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Vortrag mit Samantha Hargreaves

Samantha

Landraub in Afrika

Frauen leisten Widerstand – Sie brauchen aber unsere Solidarität!

Der exzessive Abbau von Rohstoffen gefährdet die Lebensgrundlagen unzähliger Menschen. Vor allem Frauen sind davon betroffen. Sie haben sich zusammengeschlossen und leisten Widerstand. Darüber berichtete die südafrikanische Aktivistin Samantha Hargreaves am 13. November in St. Pölten in der Aula des Sparkassenhauses.

Lesen Sie den Rest dieses Artikels »

12 Nov. 2014

Vortrag von unserer Clubschwester Marianne Durstberger zum Thema: Go Green

Geschrieben von Soroptimist. Kommentare deaktiviert für Vortrag von unserer Clubschwester Marianne Durstberger zum Thema: Go Green

DSC_6959Im Rahmen unseres Kräuterprojektes fand bei unserer November Clubsitzung der interessante Vortrag von Marianne statt. Neben schmackhaften Kostproben  bekamen wir viele interessante Details und Tipps zu unserem Kräuterprojekt passend:

GO GREEN – NUTZE DIE NATUR – der Mensch ist was er isst
Bio Gerontologin Beatrix Grubeck-Loebenstein:
Für unsere Gesundheit sind zu 30 % unsere Gene verantwortlich – bleiben 70 %, die wir gestalten können:

Lesen Sie den Rest dieses Artikels »

  • INFO

    Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk für berufstätige Frauen. Soroptimist International greift gesellschafts-politische Fragen auf und setzt sich in zahlreichen Projekten für Menschenrechte und die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen ein.

  • Soroptimist Symphony auf CD